|
Die Biographie von Sixtus Birck |
| 24. Februar 1501 | Sixtus Birck wurde in Augsburg als Sohn des Tuchwebers Ulrich Birck geboren. |
| 1523 | Studium der Theologie in Erfurt, Tübingen und Basel. |
| 1530 | Lehrer an der Lateinschule (St.-Theodor-Schule) in Basel. |
| 1532 | Das Drama "Susanna" entstand. |
| 1532 | Das Drama "Judith" entstand. |
| 1534 | Konrektor an der Lateinschule (St.-Theodor-Schule) in Basel. |
| 1535 | Sein Werk "Tragödie wider die Abgötterei" entstand. |
| 1535 | Das Drama "Beel" entstand. |
| 1536 | Übersiedelung und Schulrektor am St.-Anna-Gymnasium in Augsburg. |
| 1537 | Erster Stadtbiblothekar in Augsburg. |
| 1538 | Das Drama "Zorobabel" entstand. |
| 1538 | Das Drama "Ezechias" entstand. |
| 1539 | Das Drama "Joseph" entstand. |
| 1547 | Das Drama "Sapientia Salomonis" entstand. |
| 19. Juni 1554 | Sixtus Birck ist in Augsburg gestorben. Er war Dramatiker, Humanist und Kirchenliederdichter. |