|
1499
|
Hieronymus Fugger wurde als Sohn von
Ulrich Fugger I. und seiner Frau Veronika Lauginger geboren.
|
|
1526
|
Kaiser Karl V. bestätigt Hieronymus Fugger und seinen Vettern
Raymund Fugger und
Anton Fugger
den Verkauf der Grafschaft und des Schlosses
Kirchberg, der Herrschaften Weißenhorn, Wellenstetten, Schauenhofen,
Merstetten und Buch.
|
|
1526
|
Hieronymus Fugger und seine Vettern
Raymund Fugger und
Anton Fugger werden von Kaiser Karl V. als Grafen bestätigt.
|
|
1526
|
Hieronymus Fugger und seine Vettern
Raymund Fugger und
Anton Fugger erhalten den Titel Kaiserlicher Rat.
|
|
1526
|
Hieronymus Fugger und seine Vettern
Anton Fugger und
Raymund Fugger, Söhne von
Georg Fugger,
erben gemeinsam die Herrschaft
Biberbach im heutigen Landkreis Augsburg.
|
|
1534
|
Hieronymus Fugger und seine Vettern
Raymund Fugger und
Anton Fugger erhalten die Münzfreiheit.
|
|
1535
|
Bibersburg in Ungarn mit Schloß und Gut wurde von Alexius Thurzio
an Hieronymus Fugger und seine Vettern
Anton Fugger und
Raymund Fugger
verkauft.
|
|
1535
|
Nach
Raymund Fuggers Tod überließ
Anton Fugger das Dorf Oberndorf
(Landkreis Donau-Ries) seinem Vetter Hieronymus Fugger.
|
|
1537/38
|
Hieronymus Fugger wurde Lehensträger von
Gablingen im heutigen Landkreis
Augsburg.
|
|
1538
|
Hieronymus Fugger ist gestorben. Er war nicht verheiratet und
hatte keine Nachkommen.
|