|
1399
|
Jakob Fugger d. Ä. wird als Sohn von Elisabeth und
Hans Fugger,
dem Stammvater der Fugger, in Augsburg, geboren.
|
|
Nach 1408
|
Zusammen mit seinen älteren Brüdern
Andreas und Michael steigt er nach dem Tode seines Vaters
in dessen Tuchmacherei ein.
|
|
1418
|
Lehre als Goldschmied in Venedig. Dadurch überlebt er die Pest
in Augsburg, der auch sein Bruder Michael zum Opfer fällt.
|
|
Nach 1420
|
Gemeinsame Leitung der Firma mit seinem Bruder
Andreas.
|
|
13.04.1441
|
Nach der Rückkehr aus Venedig Heirat mit
Barbara Bäsinger,
der Tochter des Goldschmiedes und Münzmeisters
Franz Bäsinger aus Augsburg.
|
|
09.10.1441
|
Sein Sohn
Ulrich wurde geboren.
|
|
25.10.1443
|
Sein Sohn Andreas wurde geboren.
|
|
27.10.1444
|
Tochter Anna wurde geboren.
|
|
21.10.1445
|
Sein Sohn Hans wurde geboren.
|
|
27.03.1448
|
Sein Sohn
Markus wurde geboren.
|
|
18.02.1450
|
Sein Sohn Peter wurde geboren.
|
|
1450 - 1457
|
Zwölfter der Weberzunft
|
|
08.05.1453
|
Sein Sohn Georg wurde
geboren.
|
|
1453
|
Geschäftliche Trennung von Bruder
Andreas.
|
|
1453 - 1454
|
Mitglied des Großen Rates in Augsburg.
|
|
28.05.1455
|
Tochter Barbara wurde geboren.
|
|
1455 - 1456
|
Richter in Augsburg.
|
|
1457
|
Tochter Walburga wurde geboren.
|
|
06.03.1459
|
Sein Sohn
Hans-Jakob (Jakob II.) wurde geboren.
|
|
1460 - 1462
|
Zwölfter der Weberzunft.
|
|
29.09.1461
|
Tochter Ursula wurde geboren.
|
|
1461
|
Sein Sohn Hans ist gestorben.
|
|
1465
|
Sein Sohn Bartholomäus wurde geboren.
|
|
1466
|
Zwölfter der Weberzunft.
|
|
1466
|
Er tritt in die Kaufleutezunft über.
|
|
23. März 1469
|
Jakob Fugger d. Ä. ist in Augsburg
gestorben. Er hinterläßt ein
Vermögen von ca. 15.000 Gulden.
Er war zu diesem Zeitpunkt
der siebtreichste Mann in
Augsburg. Er wird als Stammvater der Fugger von der Lilie betrachtet.
|